Unterstützung von Treppenliftherstellern und -anbietern
Wenn weder die Pflegeversicherung noch alle anderen alternativen Kostenträger den Kauf eines Treppenliftes nicht finanziell unterstützen, besteht zumindest noch die Chance auf vorteilhafte Konditionen im Rahmen der Finanzierung. Während Banken zinsgünstige Kredite für Hilfsmittel anbieten, die die Barrierefreiheit fördern, kommen Treppenlifthersteller und Treppenliftanbieter ihren Kunden oft mit Rabatten und sonstigen Sonderaktionen entgegen.
Treppenlifthersteller und Treppenliftanbieter bieten günstigen Raten und eine Top-Beratung
Viele Treppenlifthersteller und -anbieter zeigen sich bezüglich der Finanzierungsraten kulant. Diese werden dann an die finanzielle Situation des Käufers angepasst und erleichtern so die Aufbringung der Kosten. Nicht zu verachten ist auch das umfassende Beratungsangebot, dass bei Herstellern und Anbietern von Treppenliften in Anspruch genommen werden kann. Hier erhalten Sie nicht nur Informationen zu sämtlichen Modellen aus erster Hand. Auch über alle Wege der Kostenübernahme und Bezuschussung wird Ihnen Auskunft gegeben, falls Sie eine Möglichkeit für finanzielle Unterstützung außer Acht gelassen haben sollten.
Tipp
Treppenlifte können im Preis sehr unterschiedlich ausfallen, auch ähnliche oder sogar gleiche Modelle. Deshalb ist es ratsam, sich verschiedene Angebote einzuholen. Diese können Sie zum Vergleich beispielsweise hier erhalten:
Anlaufstellen für mögliche Zuschüsse für einen Treppenlift
Treppenlifthersteller und -anbieter leisten keine direkte finanzielle Unterstützung. Es gibt aber zahlreiche andere Anlaufstellen dafür. Welche in Frage kommen, hängt immer davon ab, ob die jeweiligen Voraussetzungen für den Zuschuss erfüllt werden. Nachstehend eine Auflistung der alternativen Kostenträger:
- Unfallversicherung
- Deutsche Rentenversicherung
- Agentur für Arbeit
- Sozialamt
- Versorgungsamt
- Integrationsamt
- Bauministerium
- Stiftungen
- Bankkredite